Interessiert am Job der ANiFiT-Berater:In? Das musst du wissen!

Was bietet ein Job bei ANiFiT?

Ob Haupt- oder Nebenjob – eine Tätigkeit als ANiFiT-BeraterIn bietet dir eine ganze Menge – und vor allem immer genau so viel, wie du möchtest. Denn wie oft und wie intensiv du arbeitest, bestimmst du selbst. Weitere Argumente, die für einen Job bei ANiFiT sprechen, haben wir hier für dich zusammengefasst:

  • Verdienst – Du sicherst dir ein nachhaltiges Einkommen für die Zukunft und kannst deine finanziellen Erträge durch dein Engagement steuern.
  • Fairness – Wir legen grossen Wert auf eine faire Vergütung und eine transparente Gehaltspolitik.
  • Freiheit – Als Beraterin oder Berater bei ANiFiT arbeitest du wann, wo und wie viel du willst – ohne Verpflichtungen, dafür mit freier Zeiteinteilung und Homeoffice. Ideal für Personen, die von zu Hause aus arbeiten möchten.
  • Starke Marke - Bei ANiFiT stellst du deine Arbeit in den Dienst einer guten Sache und trägst zu einer gesunden und vollwertigen Ernährung von Hunden und Katzen bei.
  • Kontinuität – Ob im Thurgau oder in Zürich, ob im Raum Bern oder Luzern – mit einem Teilzeit- oder Nebenjob bei ANiFiT baust du dir deinen eigenen Kundenstamm auf und bist als Beraterin oder Berater die vertrauenswürdige Ansprechperson für deine Kundinnen und Kunden.
  • Weiterentwicklung – Bei ANiFiT erwirbst du ein umfassendes Wissen über die Ernährung von Hunden und Katzen und kannst dich kontinuierlich weiterbilden.
  • Community – Du kommst in Kontakt mit anderen Menschen, die deine Interessen und deine Liebe zu Tieren teilen.

Jetzt Beratervertrag anfordern

 

Welche Vorteile bringt die Partnerschaft mit ANiFiT?

Als Beraterin oder Berater bei ANiFiT bist du Teil eines aktiven Netzwerks, das dich mit Menschen verbindet, die so kommunikativ, verantwortungsbewusst und tierliebend sind wie du. Ausserdem kommst du in den Genuss zahlreicher Vorteile, die dir die Arbeit erleichtern und für mehr Spass und Erfolg sorgen.

  • Zentrallager und Logistik – Du musst die Produkte nicht zu Hause lagern, sondern hast Zugriff auf unser Zentrallager.
  • Buchhaltung – Du brauchst keine spezielle Ausbildung, musst keine Buchhaltungsaufgaben erledigen und keine Rechnungen schreiben.
  • Administration – Wir sind jederzeit für dich da und unterstützen dich bei administrativen Aufgaben.
  • Ansprechpartner – Bei ANiFiT sind direkte Ansprechpartner für dich und deine Bedürfnisse da.
  • Events und Kurse – Du kommst in den Genuss von Trainings, Events und Weiterbildungen und profitierst von Vorträgen und Kursen.
  • Newsletter – Du erhältst regelmässige Informationen im Berater-Newsletter und deine KundInnen werden mit einem Kundennewsletter bedient.
  • Weiterkommen – Auch Nebenjobs eignen sich als Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere: Sofern du möchtest, kannst du dich bei ANiFiT stetig weiterentwickeln und nach der Einarbeitungszeit ein eigenes Team aufbauen.

FAQ

Hier eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen:

Du erhältst von uns ein Handbuch, im welchem eine Schritt für Schritt Anleitung enthalten ist, wie du dein Geschäft aufbaust. Darin enthalten sind auch weitere Tipps für einen erfolgreichen Start.

Wir verfügen über eine interne Videoplattform, auf der verschiedene Trainingsvideos zur Verfügung stehen. Weitere Videos zu speziellen Themen oder Produkten sowie Ernährungsvorträge stehen zum Selbststudium zur Verfügung. Es finden regelmässige Online-Meetings zum Austausch statt, die auch als Plattform für Fragen und verschiedene Themen dienen. Zudem gibt es Webinare zu speziellen Themen. Dafür nehmen wir auch gerne Themen-Inputs von BeraterInnen entgegen.

Auch physisch finden regelmässig Trainings und regionale Beratertreffen statt, bei denen wir verschiedene Themen und Aktivitäten besprechen und planen. Hier sind auch erfahrene BeraterInnen dabei, welche ihr Wissen gerne weitergeben.

Wir unterstützen dich gerne wo wir können, damit du Leute findest, die auch Freude an ANiFiT haben. Letztendlich hängt dein Erfolg aber davon ab, wie viel Zeit du investierst.

Nein! Die Starthilfe für eine Bestellung mit 30% Rabatt ist freiwillig. Das Ziel davon ist es, einige Muster für die erste Kundengewinnung zu haben.

Wie viel du in den Start investieren möchtest, bleibt dir überlassen. Du kannst auch ohne Produktmuster starten und so versuchen, KundInnen zu gewinnen.

Die Produkte, die du an Kundinnen und Kunden verkaufst, werden direkt aus unserem Lager verschickt. Du hast kein Lager zu Hause und musst die Produkte nicht erst bei uns kaufen

Wir sind nicht dein Arbeitgeber. Du arbeitest auf selbständiger Basis. «ANiFiT beauftragt die BeraterInnen, Verträge für den Vertrieb ihrer Produkte als AgentIn in eigenem Namen und auf eigene Rechnung im Sinne von Art. 418a ff. OR zu vermitteln. Die BeraterInnen treten nicht als Stellvertreter von ANiFiT auf und schliessen keine Verträge für diese ab».

Du pflegst deinen eigenen Kundenstamm und leitest deren Bestellungen an uns weiter. Wir liefern die Produkte aus und stellen Rechnung dafür. Deine Kundinnen und Kunden sind geschützt, d.h. auch wenn sie in unserem Online-Shop bestellen, handelt es sich um deine Bestellung.

Für die Bestellungen erhältst du eine Provision, die du als Selbständigerwerbende oder Selbständigerwerbender ab der AHV-Freigrenze versteuern musst.

Das LSV dient ausschliesslich zur Abbuchung deiner persönlichen (privaten) Bezüge und nicht für Kundenbestellungen. Da uns ein vertrauensvolles und transparentes Geschäftsverhältnis am Herzen liegt, setzen wir auf eine reibungslose Abwicklung deiner eigenen Bezüge. Zudem bietet LSV ein Widerspruchsrecht, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Letztlich bleibt es dir überlassen, ob du mit deiner Nebentätigkeit «nur» das Futter für deine eigenen Tiere finanzieren oder dir ein zweites Standbein aufbauen möchtest. Wenn deine Kundinnen und Kunden nichts bestellen, bekommst du auch keine Provision und bist von allen Verpflichtungen uns gegenüber befreit. So kannst du mehr oder weniger Zeit investieren, ganz wie es dein Leben gerade erlaubt.

Man kann auch ganz davon leben, aber nicht von heute auf morgen. Der Aufbau braucht Zeit, wie jede andere Selbständigkeit auch.

Die Beteiligung an den ausfallenden Debitoren ist nur auf deine eigenen Kundinnen und Kunden bezogen und das eigene wirtschaftliche Risiko, um gegenüber den Ausgleichskassen als «selbstständig» anerkannt zu werden.

Wir zeigen dir deshalb an einem Beispiel dein Risiko auf:
Eine Kundin oder ein Kunde kauft bei dir Produkte im Wert von CHF 90 ein und bezahlt die Rechnung nicht. 2/3 davon sind CHF 60, die wir dir in diesem Fall in Rechnung stellen würden.

Da wir NeukundInnen vor dem Versand der Produkte immer einer Bonitätsprüfung unterziehen und im Zweifelsfall nur gegen Vorkasse ausliefern, konnte das Risiko für unsere BeraterInnen in den vergangenen Jahren sehr tief gehalten werden. Ausfälle sind in der Regel nicht zu erwarten.

Du kannst als Starthilfe eine Bestellung mit 30% Rabatt auf das ganze Sortiment im Shop machen. Dies ist freiwillig und dient dem Zweck, einige Muster für die erste Kundengewinnung zu haben.

Wieviel du in den Start investieren willst, ist dir überlassen. Du kannst auch ohne Produktmuster starten und so versuchen, Kundinnen und Kunden zu gewinnen.

Das genaue Vorgehen kannst du selber bestimmen. Du bekommst von uns ein Handbuch, im welchem Schritt für Schritt beschrieben ist, wie man sein Geschäft aufbaut. Darin enthalten sind auch weitere Tipps für einen erfolgreichen Start.

Sicherlich macht es Sinn, die ersten KundInnen in seinem Umfeld zu gewinnen, bevor man fremde Personen anspricht. So bekommt man Routine und gewinnt an Sicherheit. Je nachdem, was du beruflich machst oder bereits eine Selbständigkeit ausübst, entstehen Synergien, die du nutzen kannst.

Oft ist es sinnvoll, den ersten Kundenkontakt persönlich herzustellen. Die weitere Kundenbetreuung kann den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden angepasst werden (Telefon, E-Mail, Hausbesuche etc.). Die KundInnen können auch selber im Shop bestellen. Der Umsatz dieser Bestellungen gehört dir, auch wenn es sich um eine Direktbestellung handelt.

Wir sind nicht in einem Angestelltenverhältnis, sondern du arbeitest auf selbständiger Basis. Sobald dein Einkommen bei uns die AHV-Freigrenze überschreitet, musst du dich bei der Ausgleichkasse anmelden. Du erhältst eine Provision auf die Verkäufe und steuerst somit dein Gehalt selbst, einen Fixlohn gibt es nicht. Wir sprechen von einem nachhaltigen Einkommen, da die KundInnen, die du in der Vergangenheit gewonnen hast, auch dann weiter bestellen, wenn du gerade keine Zeit hast, neue KundInnen zu gewinnen. Die KundInnen erhalten von ANiFiT einen Newsletter, die Ware wird aus unserem Lager verschickt und auch die Fakturierung übernehmen wir. Du bist also frei von Verpflichtungen und hast auch keine weiteren Fixkosten.

 

Was macht eine Beraterin oder ein Berater von ANiFiT?

Ob als Nebenjob oder Haupttätigkeit, ob als Zwischenlösung oder Teilzeitjob, als Wiedereinstieg in die Arbeitswelt oder zum Aufbau einer finanziellen Unabhängigkeit – als ANiFiT-Beraterin oder Berater bist du jederzeit flexibel, kannst deine Zeit frei einteilen, von zu Hause oder unterwegs arbeiten, wann und so oft du willst.

Bei vielen gut bezahlten Teilzeitjobs, die man auch ohne Ausbildung ausüben kann, fehlt es jeweils an Identifikation und einer echten Aufgabe. Oft geht es nur darum, einen Job zu finden, bei dem man von zu Hause ausarbeiten kann. Bei ANiFiT gehen wir einen anderen Weg. Wir bieten nicht einfach nur einen Nebenjob mit Tieren, sondern eine echte Herausforderung. Als Beraterin oder Berater bist du gleichzeitig MarkenbotschafterIn von ANiFiT. Du verkörperst und lebst unsere Philosophie der gesunden und hochwertigen Tierernährung und trägst diese nach aussen. Du baust eine nachhaltige Beziehung zu deinen Kundinnen und Kunden auf, die ANiFiT-Produkte direkt über dich beziehen. Als Expertin oder Experte für Tierernährung unterstützt du deine Kundinnen und Kunden bei allen Fragen und Unsicherheiten mit hoher Kompetenz und fundiertem Fachwissen. Dieser Rundum-Service schafft Vertrauen – und sichert dir einen treuen Kundenstamm. So generierst du ein wiederkehrendes Einkommen und hast die Chance, eine selbständige Existenz aufzubauen und zu sichern.

Als ANiFiT-Beraterin oder Berater erhältst du von uns das notwendige Wissen, das du zur Beratung deiner Kundinnen und Kunden sowie zum Verkauf der Produkte benötigst. So fasst du schnell Fuss – auch ohne Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Tiernahrung. Für jeden Verkauf erhältst du eine attraktive Provision und stärkst deine Position als kompetente Fachperson für Ernährungsberatung. Und wenn du möchtest, baust du dir ein eigenes Team auf, um das Hobby irgendwann zum Hauptberuf zu machen.

Jetzt Beratervertrag anfordern

 

Wer ist ANiFiT?

ANiFiT setzt sich seit über 20 Jahren für natürliche und gesunde Tiernahrung ein. Unsere Produkte werden auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und umweltschonend produziert. Über unsere Beraterinnen und Berater werden Fachwissen und Produkte zu tierliebenden Kundinnen und Kunden getragen.

  • Exklusiver Direktvertrieb von Hunde- und Katzenfutter an unsere Kundinnen und Kunden
  • Hochwertige Zutaten und schonende Herstellung des Futters
  • Die Rezepturen werden in Zusammenarbeit mit ErnährungsexpertInnen, ZüchterInnen, WissenschaftlerInnen und TierärztInnen erstellt
  • Dank kompetenter und persönlicher Beratung ein verlässlicher Partner – ein ganzes Tierleben lang
  • Seit 2001 auf dem Schweizer Markt
  • Sitz in Appenzel

Deine Zeit ist viel Wert! Investiere jetzt ein paar Minuten in deine berufliche und finanzielle Unabhängigkeit und schau dir unsere Unternehmensbroschüre an. 

 

Was zeichnet die Produkte von ANiFiT aus?

Bei der Hunde- und Katzennahrung von ANiFiT kommen ausschliesslich reine Rohmaterialien zum Einsatz. Durch die Fütterung mit ANiFiT-Produkten fördern Tierhalterinnen und Tierhalter das Wohlbefinden ihres pelzigen Lieblings ein ganzes Tierleben lang. Unsere Produkte stehen für beste Qualität – unter anderem aus folgenden Gründen:

  • Höchste Rohstoffqualität
  • Optimale und schonende Zubereitung
  • Artgerechte Zusammensetzung
  • Hoher Fleischanteil
  • Beste Akzeptanz
  • Keine Geschmacksverstärker oder Lockstoffe
  • Keine Tierversuche oder unnötige Tiertransporte
  • Höchster Produktionsstandard
  • Zertifizierte Hersteller aus der Lebensmittelindustrie
  • 100 % offene Deklaration
  • Keine Rohstoffe aus der Tierkörperverwertung (TKV)

Weitere Informationen über unsere Produkte findest du in unserem Shop für gesundes Hundefutter und gesundes Katzenfutter.

Dogtisch Academy: Jetzt Katzen- oder Hundeernährungsberater/in werden

Eine gute Ausbildung ist das Fundament für den geschäftlichen Erfolg. Dabei unterstützen wir unsere Beraterinnen und Berater. In Zusammenarbeit mit der renommierten «Dogtisch Academy» bieten wir unseren BeraterInnen exklusiv die Möglichkeit, zu attraktiven Vorzugskonditionen eine Online-Ausbildung als Hunde- und KatzenernährungsberaterIn zu absolvieren!

Die Dogtisch Academy ist eine Online-Schule für alle, die mehr über die artgerechte Haltung und Ernährung von Hunden und Katzen erfahren wollen. Alle Lehrgänge finden komplett online statt – ganz ohne fixe Zeiten und Anwesenheitspflicht! Dennoch bietet die Ausbildung an der Dogtisch Academy einen sehr hohen Praxisbezug, damit du gleich nach der Ausbildung davon profitieren kannst.

Die Vorzugskonditionen sind aber noch nicht alles: Gut ausgebildete Beraterinnen und Berater sind die Visitenkarte von ANiFiT und stärken das gesamte Unternehmen. Darum möchten wir deine Bemühungen und den daraus entstehenden Erfolg honorieren. Neben dem ausgehandelten Rabatt beteiligt sich ANiFiT zusätzlich an deinen Ausbildungskosten – rückwirkend und verknüpft mit definierten Zielen.

Für dich bedeutet dieser «Geld-zurück Bonus», dass du fast die kompletten Ausbildungskosten zurückholen kannst, wenn du in der Ausbildung erfolgreich bist und damit dein Business vorantreibst. Bist du interessiert an der Ausbildung? Melde dich nach Abschluss des Beratervertrages bei uns!

Jetzt Berater bei ANiFiT werden

Immer up-to-date.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
There was an error while trying to send the subscription form. Please try again or contact the administrator.
Impressum Datenschutz AGB
© 2025 ANiFiT AG